Ökologische Wandfarben und nachhaltiges Streichen
Was sind ökologische Wandfarben?
Ökologische Wandfarben zeichnen sich durch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften aus. Sie basieren auf natürlichen Rohstoffen wie Lehm, Kreide, Kalk, oder pflanzlichen Stoffen, die biologisch abbaubar sind und keine oder nur sehr wenig gesundheitsgefährdende Chemikalien enthalten.
Fakten über ökologische Wandfarben:
- Rohstoffe: Sie nutzen natürliche Pigmente und Bindemittel wie Lehm, Kalk, und pflanzliche Öle.
- Emissionen: Sie haben extrem niedrige bis keine Ausgasungen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs).
- Herstellung: Ökofarben werden oft in umweltfreundlichen Produktionsprozessen hergestellt.
Vorteile von ökologischen Wandfarben
Die Nutzung von ökologischen Wandfarben bietet viele Vorteile sowohl für den Anwender als auch für die Umwelt:
- Gesundheit: Keine Schadstoffemissionen, was gut für die Innenraumluftqualität ist.
- Allergikerfreundlich: Weniger Wahrscheinlichkeit für allergische Reaktionen oder Atemwegsprobleme.
- Nachhaltigkeit: Beitrag zur Reduzierung von Umweltbelastungen durch weniger Abfall und Emissionen.
- Ästhetik und Haptik: Lehm- oder Kalkfarben haben ein einzigartiges Aussehen und fühlen sich angenehm an.
Nachhaltiges Streichen
Beim Streichen kann auf verschiedene Weisen nachhaltig vorgegangen werden:
- Materialauswahl: Verwendung von umweltfreundlichen Farben und nachhaltigen Werkzeugen.
- Abfallminimierung: Genaues Abmessen der benötigten Farbe, um Überreste zu vermeiden.
- Recycling: Verpackungsmaterialien, Pinsel und Farbeimer sollten ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden.
- Reinigung und Pflege: Einfache Reinigung mit Wasser und Seife anstatt spezieller Reinigungsmittel.
Tipps für das Streichen mit ökologischen Farben
- Farbtonskala: Ökologische Farben haben eine begrenzte Auswahl an Farbtönen, die jedoch oft durch Naturpigmente hergestellt werden.
- Vorbereitung: Die Untergründe müssen gut vorbereitet und trocken sein; eine Trockenzeit ist notwendig.
- Technik: Die Applikation kann sich von herkömmlichen Farben unterscheiden; leichte Anfeuchtung der Wand kann notwendig sein.
- Verarbeitung: Schnelle Verarbeitung ist wichtig, da viele ökologische Farben schnell trocknen.